Entdecke Japan: Dein Ultimativer 2-Wochen-Reiseplan

Japan Reise – 2 Wochen

Japan ist ein Land der Gegensätze: Traditionelle Tempel stehen neben futuristischen Wolkenkratzern, während stille Gärten eine Oase der Ruhe inmitten der hektischen Großstädte bieten. Eine 2-wöchige Reise durch Japan ermöglicht es Reisenden, sowohl die pulsierenden Metropolen als auch die ruhigen Landschaften zu erkunden. Von Tokio bis Kyoto, von Hiroshima bis Osaka – in diesem Artikel präsentieren wir dir die ultimative Reiseroute für einen unvergesslichen Aufenthalt in Japan.

Reiserouten-Datenbank

Julia

Julias Reiseerfahrung in Japan begann in Tokio, der Hauptstadt des Landes und einem Magneten für Technologieliebhaber. Sie empfiehlt, mindestens drei Tage in Tokio zu verbringen, um die Vielfalt der Bezirke zu genießen, von Shibuya bis Akihabara. Ein Ausflug zum Tokyo Skytree bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt.

Danach hat Julia einige Tage in Kyoto verbracht, um die historischen Tempel und Schreine zu erkunden. Sie schlägt vor, ein Fahrrad zu mieten, um die idyllischen Straßen von Arashiyama zu erkunden. Das Highlight ihrer Reise war der Besuch des Fushimi Inari Taisha, ein Schrein mit Hunderten von Torii-Toren.

Tessa

Tessas Lieblingsorte in Japan beinhalten neben Tokio auch Osaka und Hiroshima. In Osaka empfiehlt sie, das berühmte Street Food zu probieren und das aufregende Nachtleben der Stadt zu genießen. Trotz der belebten Straßen gibt es zahlreiche ruhige Parks, die zum Entspannen einladen.

Tessas Abenteuer führte sie weiter nach Hiroshima, wo sie das Friedensmuseum besuchte. Diese Stadt, die nach dem Atombombenangriff wieder aufgebaut wurde, bietet einen Einblick in die Geschichte und die Kraft des menschlichen Geistes zur Erneuerung. Tessa empfiehlt, die nahegelegene Insel Miyajima zu besuchen, bekannt für das schwimmende Torii des Itsukushima-Schreins.

Japan Reiseroute – 1 Woche – ab Tokio

Die einwöchige Reiseroute ab Tokio konzentriert sich auf die bemerkenswertesten Highlights der Region Kanto. Der Besuch der prächtigen Tempel von Nikko bietet einen perfekten Kontrast zum quirligen Leben in Tokio.

In dieser kompakten Reiseroute dürfen Tagesausflüge nach Yokohama und Kamakura nicht fehlen, die beide leicht zugänglich und voller kultureller Sehenswürdigkeiten sind. Den Abschluss bildet ein Spaziergang durch den historischen Stadtteil Asakusa in Tokio.

Japan Reiseroute – 2 Wochen – ab Tokio

Eine zweiwöchige Reise in Japan bietet die Gelegenheit, tiefer in die Kultur des Landes einzutauchen und neben den Städten im Westen auch den Gebirgszug des japanischen Alpen zu entdecken. Von Tokio aus geht es über die Alpen nach Takayama, einem charmanten Städtchen voller Tradition.

Auf dieser Route sind Übernachtungen in traditionellen Ryokans vorgesehen, die einen authentischen Einblick in die japanische Gastfreundschaft bieten. Schließlich führt die Reise nach Kanazawa und dann weiter nach Kyoto und Osaka.

Japan Reiseroute – 3 Wochen – ab Tokio

Wer drei Wochen zur Verfügung hat, der kann auch die nördlichen und südlichen Regionen Japans erkunden. Die Reise startet in Tokio und führt durch die landschaftlich malerische Region Tohoku bis nach Hokkaido.

Neben den Hauptstädten und bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es Zeit, das ländliche Japan zu erleben, lokale Feste zu besuchen und die landestypische Küche kennenzulernen. Die Route endet mit einem entspannten Aufenthalt auf Okinawas traumhaften Stränden.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

Reisedauer Empfohlene Städte Besondere Empfehlungen
1 Woche Tokio, Nikko, Yokohama, Kamakura Asakusa, Tagesausflüge
2 Wochen Tokio, Takayama, Kanazawa, Kyoto, Osaka Ryokan Übernachtung, japanische Alpen
3 Wochen Tokio, Tohoku, Hokkaido, Okinawa Lokale Feste, Strände, Hokkaido Landschaften

FAQ

Wie viel Geld braucht man für 2 Wochen Japan?

Die Kosten für eine 2-wöchige Reise nach Japan können stark variieren, je nachdem, wie du reist und was du erleben möchtest. Hier sind einige grundlegende Schätzungen:1. **Flugkosten**: Ein Hin- und Rückflug kann je nach Startort, Saison und Frühbucher-Rabatten zwischen 600 und 1.200 Euro kosten.2. **Unterkunft**: Die Preise reichen von günstigen Hostels (20-50 Euro pro Nacht) bis hin zu Mittelklassehotels (70-150 Euro pro Nacht) oder Luxusunterkünften (ab 200 Euro pro Nacht). Für zwei Wochen solltest du also zwischen 300 und 2.100 Euro kalkulieren.3. **Verpflegung**: Du kannst preiswert in Convenience Stores oder günstigen Restaurants essen (ca. 10-20 Euro pro Tag) oder gehoben dinieren (50 Euro oder mehr pro Tag). Das ergibt einen Gesamtbetrag von etwa 150 bis 700 Euro.4. **Transport**: Ein Japan Rail Pass für zwei Wochen kostet rund 400-450 Euro. Dazu kommen eventuell lokale Verkehrsmittel.5. **Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten**: Eintrittspreise und Aktivitäten können schnell addieren. Budgetiere dafür etwa 200-500 Euro.6. **Sonstiges**: Souvenirs, unerwartete Ausgaben und kleine Extras könnten weitere 100-300 Euro kosten.Insgesamt könntest du also mit einem Budget von etwa 1.800 Euro (sehr sparsam) bis über 4.000 Euro (komfortabler) rechnen. Der genaue Betrag hängt stark von deinem Reisestil und deinen Vorlieben ab.

Sind 2 Wochen für Japan zu lang?

Ob 2 Wochen für Japan zu lang sind, hängt von deinen Interessen und Plänen ab. Japan hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, Kulturstätten und Naturlandschaften, die es zu erkunden gibt. In 2 Wochen kannst du mehrere Städte wie Tokio, Kyoto, Osaka und Hiroshima besuchen und auch einige ländlichere Regionen oder Inseln erkunden. Wenn du aktiv reisen möchtest und viele verschiedene Orte sehen willst, können 2 Wochen gut gefüllt sein. Wenn du jedoch eher entspannt reisen möchtest und nur wenige Orte besuchen möchtest, könntest du auch mit weniger Zeit auskommen. Insgesamt sind 2 Wochen oft eine gute Dauer, um einen umfassenden Eindruck von Japan zu bekommen.

Was kostet eine Japanreise mit 14 Tagen?

Die Kosten für eine 14-tägige Reise nach Japan können stark variieren, je nach Reisezeit, Buchungszeitpunkt, Unterkunftsart und individuellen Vorlieben. Hier sind einige geschätzte Kostenpunkte:1. **Flüge**: Hin- und Rückflugticket kann zwischen 600 und 1.200 Euro kosten, abhängig von der Saison und dem Abflugort.2. **Unterkunft**: Budget-Unterkünfte wie Hostels oder Kapselhotels kosten etwa 20-50 Euro pro Nacht. Mittelklasse-Hotels liegen bei etwa 70-150 Euro pro Nacht. Für 14 Nächte könnte man also zwischen 280 und 2.100 Euro rechnen.3. **Transport**: Ein Japan Rail Pass für unbegrenzte Reisen mit den meisten Zügen kostet ca. 400-500 Euro für 14 Tage.4. **Essen**: Mit 20-50 Euro pro Tag für Essen, je nachdem, ob du in preiswerten Restaurants isst oder ab und zu etwas teurer speist. Das wären etwa 280-700 Euro für die gesamte Reise.5. **Aktivitäten und Eintrittspreise**: Hier solltest du mit etwa 100 bis 300 Euro rechnen, abhängig davon, welche Orte und Sehenswürdigkeiten du besuchen möchtest.Insgesamt könnte eine 14-tägige Reise nach Japan also grob zwischen 1.600 und 4.800 Euro liegen. Es ist ratsam, ein detailliertes Budget basierend auf deinem Reisestil und deinen spezifischen Plänen zu erstellen.

In welchem Monat nach Japan reisen?

Die beste Reisezeit für Japan ist in der Regel im Frühling (März bis Mai) oder im Herbst (September bis November). Im Frühling kannst du die berühmte Kirschblütenzeit erleben, während der Herbst für seine wunderschönen, bunten Blätter bekannt ist. Beide Jahreszeiten bieten mildes Wetter und angenehme Temperaturen.

Nach oben scrollen